Weiterbildung

Caritas Freiburg organisiert Weiterbildungen in Entschuldungsmethodik. Diese Kurse richten sich in erster Linie an Freiburger Sozialarbeiter und Beistände. Sie wurden ins Leben gerufen, um den Fachleuten aus dem Sozialbereich entgegen zu kommen, welche den Verein regelmässig anfragen, welche Werkzeuge im Bereich Entschuldung von Privatpersonen genutzt werden können. Die Kurse thematisieren die Intervention bei verschuldeten Personen und behandeln insbesondere Fragen im Zusammenhang mit Verschuldungssituationen, Sanierungsmöglichkeiten oder auch den Rechten der Schuldner.
  
Weiter bieten wir auch Sensibilisierungen von Jugendlichen zu den Themen Spielsucht und Verschuldung an. Diese Interventionen richten sich an Berufsschulen und Freiburger Einrichtungen aus dem Bereich «PREFO». Die Caritas nimmt damit ein Mandat der Direktion für Gesundheit und Soziales wahr. Ziel ist es, die Jugendlichen für die Problematik der Spielsucht und der Verschuldung zu sensibilisieren und ihnen die Mittel vorzustellen, mit denen sie eine ausgeglichene finanzielle Situation erreichen können. Die Interventionen können angepasst werden, um beispielsweise in schulischen Einrichtungen oder Unternehmen durchgeführt werden zu können.

Caritas Freiburg ist auch ein Ausbildungsbetrieb. Seit 2015 nimmt der Verein jedes Jahr für jeweils 6 Monate eine Studentin oder einen Studenten der Hochschule Freiburg für Soziale Arbeit (HF-SA) auf, die oder der sich in der letzten praktischen Ausbildungsphase befindet.